habe in 1 Woche (17.10.23) einen Termin zum Update.
Habe noch eine Uralt SW (R18), obwohl das Baudatum des Autos Jan. 2023 war (wundert mich etwas !?!).
Hatte 18 Fehler bemängelt; 6 sind mittlerweile behoben bzw. werden so akzeptiert (siehe Liste).
Das Update dauert einen vollen Tag.
Ich hoffe, die Softwaremängel sind mit dem update zufriedenstellend behoben - ich berichte dann wieder...
Nette Liste . Dann drück ich dir mal die Daumen, dass vieles davon schnell behoben werden kann.
Ich hätte auch noch ein paar Anmerkungen zu einigen Punkten:
1.) M. E. ist hier wichtig (gerade ggü. dem Autohaus bzw. MG) zu betonen, dass der Notspurhalteassistent (ELK) gemeint ist und nicht der Lenk- und Spurhalteassistent des MG-Pilot.
8.) Das Problem mit dem nur sporadisch funktionierenden Kick-Sensor hatte ich anfangs auch. Mittlerweile klappt das aber sehr zuverlässig. Ich weiß nicht mit welcher Art Sensor das beim Marvel realisiert ist, aber irgendwie hält sich bei mir der Verdacht, dass da vom Transport noch eine Art Schutzfolie drüber war, die vor der Auslieferung nicht entfernt wurde und sich bspw. nach ein paar Besuchen in der Waschstraße gelöst hat (vielleicht ergibt das aber auch keinen Sinn).
9.) Ja, die Meldung bei 120km/h hat mich anfangs auch irritiert. Das ist nur ein Hinweis zum Stromsparen oder kann bspw. auch für Bereifungen mit einer Höchstgeschwindigkeit verwendet werden. Das Problem kannst du aber selbst beheben und dann deinem Autohaus erklären wie das geht . Ich habe die einzelnen Schritte dazu schon mal in einem anderen Forum gepostet: "... die Warnung bei hohen Geschwindigkeiten (bei mir ab Auslieferung auf 120 km/h gestellt) kann man links im Tacho unter „BS Schwellenwert“ ändern bzw. auf OFF stellen."
10.) Hier würde ich mir auch wünschen, dass alle Parksensoren zumindest dann aktiviert werden, wenn die Kameraansicht manuell aktiviert wird. Momentan ist es für mich (bspw. bei der Einfahrt in die Garage) am praktikabelsten kurz in R und gleich wieder in D zu schalten.
13.) Dieser Fehler tritt bei mir nur auf, wenn ich bspw. in einer Tiefgarage parke und keinen (guten) Radioempfang habe. Kann bei dir natürlich auch an der Softwareversion liegen.
16.) Soll sich beim Luxury ja durch ein Update auf R24 beheben lassen.
Ansonsten wäre ich wirklich mal gespannt zu erfahren, von was es abhängig ist, ob das Laden bei Tesla funktioniert oder nicht (Hardware, Software, Freigabe?).