Also m. E. ist es schwierig hier SoC und Fahrgeschwindigkeiten objektiv zu vergleichen. Auf gerader Strecke braucht der Marvel nach meiner Erfahrung ca. 20-30% der Leistung (PWR-Anzeige) um ca. 120 km/h zu halten (je nach äußeren Bedingungen). Das sollte auch bei 10% SoC kein Problem sein, was eure Erfahrungen ja bestätigen. Es ist allerdings etwas anderes, wenn man einmal versucht von 30 oder 40 km/h an einer Steigung auf 80-100 km/h zu beschleunigen ohne dabei mehr als 50% (oder gar nur 40%) der Leistung laut PWR-Anzeige abzurufen. Da wird es nämlich sehr schnell mal recht zäh. Wenn man also mit 120 oder 130 km/h dahingleitet, merkt man von einer evtl. Leistungsbeschränkung bei niedrigem SoC recht wenig oder gar nichts. Man kann es allenfalls an dem kleinen (gelben?) Strich in der PWR-Anzeige sehen, der die noch maximal abrufbare Leistung anzeigt. Nach meiner Erfahrung kann diese Anzeige bei niedrigem SoC aber auch recht stark schwanken bzw. wandert sehr schnell Richtung kleinerer Werte, wenn man an die aktuelle Grenze gerät.
Die erste Meldung bei niedrigem Akkustand (und damit vermutlich auch eine irgendwann folgende Einschränkung der abrufbaren Leistung) ist dann sicherlich auch abhängig vom durchschnittlichen Verbrauchswert der aktuellen Fahrt bzw. der Anzeige der Restreichweite.
Ich bin auf jeden Fall gespannt auf das Ergebnis des Werkstattbesuchs MadMax. Das sind schon sehr extreme Werte, die m. E. nicht in die normale Toleranz fallen. Da wünscht man sich schon, dass sie einen schwergängigen Bremssattel oder Ähnliches feststellen und das Problem schnell behoben werden kann.