Anhängerkupplung - AHK technische Daten MG Marvel R Electric Forum - Anhängelast Stützlast & Co.

  • Moin,

    in Wizkid Region ist für den Marvel alles günstiger. Hier im Norden lässt man sich alles gut bezahlen, dabei stimmt die Qualität nicht einmal. Für meine AHK habe ich 1400,-€ hinlegen müssen und meinen ersten Service der noch ansteht über 230,-€ ganz zu schweigen...

    Gruß Marvel

  • Hallo Zusammen,

    ich war immer etwas traurig darüber, dass der Marvel nur 750 kg Anhängelast eingetragen hat.

    Ich hatte mich letztes WE mit einem Bekannten (TÜV u.v. Fach) unterhalten, Dieser erkärte mir, dass wir den Marvel auch auflasten könnten.

    Standardmßig sind 750 kg eingetragen, nach EU-Vorgaben für eine 12%-Steigung.

    Nach nationalen Regularien können wir aber eine Eintragung für 8%Steigung machen. Das wären dann so ca.1200kg--> Das würe mir schon reichen.--> Ich happy

    Jetzt flux gekugckt, was die AHK´s kosten. Habe schon welche für 400Euro im Bastelastz gefunden --> Ich immer noch happy

    Dann aber gesehen, dass alle nur eine maximale Anhängelast von 1000kg zulassen --> ich nicht mehr happy.


    Naja der große wurf sind 1200kg nicht aber es hätte schon mal ein paar mehr Optionen geboten.


    Was denkt ihr?


    VG


    johny

  • Die Anhängerkupplung wurde mir bei Vertragsabschluss 12/2022 für 1.100,00 € netto (rd. 1.310,00 € brutto) angeboten.


    2.000,00 € ist heftig. Missen will ich sie trotzdem nicht, ein Auto ohne AHK ist eigentlich kein richtiges Auto ... :) :) :)

  • Hallo in die Runde,

    ich plane einen Marvel zu kaufen, es gibt ganz wenige die schon eine AHK haben.

    So dachte ich auch ggf. über einen nachträglichen Einbau nach.

    Selber in der Selbsthilfewerkstatt darf man leider nicht mehr an Elektroautos rumschrauben, wegen der fehlenden Zertifizierung.

    und zu Hause im Hof ist das vielleicht nicht das richtige. Auch im Hinblick auf die Hersteller Garantie.

    Alle Verkäufer die ich bisher gefragt hatte, die bei Verkauf dann eine Eeinbauen lassen, kommen so auch Kosten zwischen 1200-1500 Euro.

    Die günstigste mit E-satz liegt bei 800 Euro, und 400-600 Euro für den Einbau. Alle wollen fair bezahlt werden.

    Ich sehe das also nicht wirklich als wucher, wobei 2000 Euro schon ganz schön happig sind.


    Eine Frage hätte ich noch, ist denn der Marvel für eine AHK vorbereitet, sprich gibt es einen Stecker im Kofferraum, etc.

    Einige AHK Hersteller zeigen ja PDF Dokumente für den Einbau, das sieht erstmal nicht so sehr schwierig und Zeitaufwendig aus.


    Beste Grüße