Beiträge von Wizkid

    Moin, selbst bei unter 20% fährt meiner noch mit 130/140 auf der Autobahn weiter und auch ich fahre ihn regelmäßig auf 10% und weniger runter, ohne Probleme. Bin heute z.B. wieder unterwegs von Flensburg nach Düsseldorf, eine meiner typischen Strecken.

    A better Routplanner - ein sehr guter Routenplaner für die E-Fraktion. Lässt sich mit dem Marvel über OBD Verbindung und nutzt dann die Live Daten des Marvel, sowie Wetter, Verkehr, etc zur Planung.
    Ich benutzte die Pro Version so dass ich die komplette Führung über CarPlay auf dem großen Display habe.

    Es gibt diverse Einstellungen zu deinen Ladekarten und zu priorisierten Ladeanbietern z.B. Ionity, EnBW, etc


    Kann man sich kostenlos im AppStore besorgen und ausprobieren .

    Es gibt auch die Web Version unter: http://www.abetterrouteplanner.com


    Ich benutze den Planer eigentlich immer auf Strecke.

    Die einzige Anbindung, die ABRP benötigt ist der ODB Dongle, sonst nichts.

    Danach muss man natürlich das entsprechende Auto (MarvelR) einstellen und dann weiß ABRP welche Daten er wie bekommt.

    Ja, die Version aus 01/23 ist identisch mit der aus 2022 und bis jetzt ist nichts neues erschienen und lt. meiner Werkstatt auch nicht im Zulauf. Na ja, ich benutze sowieso entweder ABRP oder TomTom über CarPlay. Da interessiert mich die interne Navi eigentlich nicht.

    Ich hatte heute meinen Jahresservice und es wurde auch ein Update eines Steuergerätes durchgeführt (ECVV? / EVCC?) und seitdem funktioniert bei mir das Laden bei Tesla ebenfalls!

    Moin, ich würde ja gerne Vergleichsdaten haben bzw. zur Verfügung stellen, kenne aber die Abfragecodes per OBD nicht.

    Ich muss die Anfang der Woche von DUS hoch in den Norden. Komme ich da evtl. bei Dir vorbei?

    Dann könnte man ja einfach mal die Codes auslesen und vergleichen.


    Ich habe R24 auch drauf und das CCU Update ist ebenfalls gemacht worden, kann aber trotzdem nicht an den Tesla Säulen laden.