Beiträge von tbmasa

    Hallo Kolleginnen und Kollegen.


    Jetzt fahre ich die Mühle seit > 1,5 Jahren und habe heute ein neues Feature endeckt: den Fahrassistent. Und der funktioniert nicht nur relativ gut, der relativiert auch die harten Eingriffe des Spurhalteassistenten.


    Der Fahrassistent ist in der Bedienungsanleitung nicht beschrieben und wird aktiviert, in dem man


    - den Tempomaten einschaltet

    - anschließend 2 x kurz hintereinander den Hebel des Tempomaten zum Fahrer hin betätigt


    Die eingestellte Fahrgeschwindigkeit des Tempomaten ist dabei nebensächlich, ich habe ihn auf 30 km/h eingestellt und dann die Geschwindigkeit mit dem Fahrpedal geregelt, das Auto fährt (fast) sauber in der Spur - so lange er eine hat.


    War ich nur so doof oder wissen das noch mehr nicht??


    Gruß tbmasa

    ... Tel. mit Service MG vom 20.07.2024:


    Es ist ein großes Update für den gesamten Bereich Radio, Navi und Klima in Arbeit. Es steht aber noch kein Zeitpunkt für die Freigabe fest. Also löchert Eure MG-Dealer!



    Gruß tbmasa

    .... zu der Netto-Kapazität habe ich in den techn. Angaben keine Angabe gefunden. Wo steht das oder ist das der allgem. gültige Rechenwert, der nach meiner Info bei ca. 10 %, sprich bei 63 kWh, liegt. Und dann passt's in etwa.


    Gruß tbmasa

    Ein Hallo in die Runde


    Ihr solltet die Zulassung dazuschreiben. Nur so kann man sehen, wie die Batterie tatsächlich belastet wird.


    AMS hat in einem Ionic 5 in 2 Jahren knapp 100 Tkm heruntergeritten, d. h. dementsprechend auch immer an der Schnellladesäule getankt. Das ist auf Dauer eigentlich Gift für die Batterie, trotzdem hatte die Batterie noch 95 % ihrer urspr. Kapazität - ein hervorragendes Ergebnis!


    Gruß tbmasa

    Zu den Ladeverlusten, soweit es noch jemand interessiert:


    Ich habe bei mir ne Wallbox mit eigenem Stromzähler, d.h. ich messe die Ladeverluste die direkt beim Laden entstehen, aber auch die, die durch die Wallbox selbst entstehen. Mittlwerweile liege ich bei ca. 11 % alles inklusive.


    Meine beiden Renaults lagen bei um die 30 %, hier haben die Chinesen wirklich gute Arbeit geleistet. Obwohl der Marvel deutlich mehr Strom braucht sind die Gesamtkosten nahezu gleich.

    Moin, habe jetzt ca. 27tkm gehfahren und das haupsächlich auf der Autobahn (alles ohne großes Gefälle) mit 120 km/h / Tempomat / Eco --> im Sommer ohne klima ca. 19-21 kWh /100 km , im Winter mit Klima ca. 23-25 kWh/ 100km. Ich hoff es hilft euch.


    Habt Ihr eine Idee von den Ladeverlusten? Beim Zoe ist das ja schon nen Thema, aber beim Marvel habe ich es so krass noch nicht beobachtet.


    VG

    ... ich sag' doch: das wird teuer ... :)


    Das kennen die Chinesen einfach noch nicht: Das was hier so schön als "Aftersaleservice" bezeichnet wird, das müssen die Mädels und Knaben noch lernen. Nachc Angabe meines MG-Dealers wird von MG behauptet, das sei der technische Stand und fertig.


    Leider ist er das nicht - und für das an sich gute Auto tut's mir richtig leid.


    Gruß tbmasa